Schießsport Arena Aga 

traditionsbewusst - sportiv - kulturell

Willkommen auf der Web-Seite der Schießsportarena Aga – 
der Seite für Spaß, Sport, Freizeit und Open-Air-Veranstaltungen.

Termine für den laufenden Keiler sind aktuell, aufgrund eines technischen Defekt nicht möglich.


aktuelle Information


Freies Training jeden Mittwoch: 

Flinte:            ab 15.00 Uhr

lfd.Keiler:       16.15 - 18.30 Uhr

50/ 100 m:    16.15 - 18.30 Uhr

Keine Voranmeldung notwendig.


Alles möglich: von Training über Wettkampf und Ausbildung bis Freizeit

Die Schießsportarena Aga GmbH ist ein neugegründetes gewerbliches Unternehmen, das sich die Aufgabe gestellt hat, den traditionellen Schießsport in einer großen Bandbreite auf modernsten Anlagen für verschiedenste Nutzergruppen anzubieten.

Seit Juli 2021 ist unsere Wurfscheibenanlage in Betrieb, bestehend aus einem Wettkampfstand für Trap, Doppeltrap und Skeet und einem kleineren Ausbildungsstand mit variablen Programmen für Trap, Skeet und Parcours. In Planung ist ein mit 15 Maschinen bestückter Stand für Compak / Parcours / Sporting.

Die Kugeldisziplinen 50m laufender Keiler, 100m und 300m können ab 2023 auf unserer Anlage geschossen werden. Bis 2025 soll der 3. Anlagenteil fertiggestellt sein, der die Sportstätte um Kurzbahnen, eine Sommerbiathlonstrecke und ein Schießkino erweitert. Aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten werden sich bei uns sowohl Sportschützen, Jäger, Ausbilder mit ihren Schützlingen, als auch Freizeitsportler wohlfühlen.

Eine ehemahlige Tongrube wird zu einer modernen Sportanlage

Ursprünglich war das Gelände der Schießsportarena Aga über lange Jahrzehnte eine historische Tongrube mit angeschlossener Ziegelei. 2004 wurde der Investor Uwe Meißner von der Adelheid Meißner GmbH von einem regionalen Schützenverein gefragt, ob er nicht für ihr Training ein paar Wälle schieben könnte. Diese unspektakuläre Frage war Auslöser für den Bau einer hochmodernen und vielseitigen Sportanlage mit Veranstaltungsfläche.

Bis zur Fertigstellung des ersten Bauabschnitts vergingen 7 Jahre, gefüllt mit Planung, Erstellung von Gutachten für Geologie, Gewässer- und Naturschutz, aufwendigen Genehmigungsverfahren und natürlich dem Bau des 1. Bauabschnittes, der Wurfscheibenanlage. Der 2. Bauabschnitt wird 2023, der 3. Bauabschnitt 2025 fertiggestellt. Allein für die Errichtung der Lärmschutzwälle wurden bisher ca. 1,1 Mio. Tonnen Material bewegt, das entspricht 45834 Sattelzügen.

Den Umweltschutz nehmen sowohl der Investor Adelheid Meißner GmbH als auch der Betreiber Schießsportarena Aga GmbH sehr ernst. So wird das Vorhaben von Planungsbeginn an, über die Bauausführung bis hin zum Betrieb der Anlage durchgängig zu den Themen Geologie, Wasser- und Bodenschutz, Artenschutz und Artenerfassung (jährliches Monitoring) wissenschaftlich begleitet (z.B. Bergakademie Freiberg).

Häufige gestellte Fragen FAQ

Wie kann ich buchen?

Created with Sketch.

Sie können uns telefonisch, schriftlich oder über unsere E-Mail-Adresse erreichen, um Buchungen vorzunehmen und natürlich helfen wir ihnen auch bei allen anderen Anliegen gerne weiter.

Wie bin ich versichert?

Created with Sketch.

Gastschützen ohne Versicherung erwerben eine Tagesversicherung bei der Terminbuchung.

Gibt es Altersbegrenzungen für das Schießen?

Created with Sketch.

Ja, für das Tontaubenschießen mit Schrot müssen Jugendliche mind. 14 Jahre alt und in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sein. Außerdem sollten Sie Jugendliche bei der Buchung immer ankündigen, da wir dann eine besonders ausgebildete Schießaufsicht bereitstellen müssen.

Ist die Anlage für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zugänglich?

Created with Sketch.

Im Prinzip ja, da sie sowohl mit einem Fahrzeug erreicht werden kann und alle Anlagenteile ebenerdig sind (außer Jungjägerstand). Wichtig, die Sanitäranlagen sind nur über eine kleine Stufe erreichbar und verfügen nur über wenig Platz.

Kann ich Getränke oder Speisen erwerben?

Created with Sketch.

Momentan ist es aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen nicht möglich. Ansonsten sorgen wir gerne für Verpflegung, wenn Sie dies bei der Buchung absprechen.

Was machen Besucher/Begleitpersonen während die Schützen ihrer Passion nachgehen?

Created with Sketch.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Vermittlung von kulturellen Programmen für Nichtschützen oder Kinderbetreuung ab einer Buchungszeit von 2 Stunden.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Created with Sketch.

Hunde sind bei uns gerne gesehen. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.

Fällt bei schlechtem Wetter mein gebuchter Termin grundsätzlich aus?

Created with Sketch.

Schlechtes Wetter ist kein Grund für eine Absage. Sie sollten also immer wetterentsprechend gekleidet sein. Unterstellmöglichkeiten sind vorhanden. Ausgenommen von dieser Regelung sind Wetterlagen, die eine wirkliche Gefährdung darstellen.

Corona-Konzept für die Freiluftanlage der Schießsportarena Aga

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder Bestimmungen haben, wenden Sie sich bitte an unser Team. Klicken Sie hierzu auf „Kontakt“ und füllen das Formular aus.